Strategisches Projekt Grossbatteriespeicher bewilligt
Ein besonders zukunftsweisendes und strategisches Projekt ist ein erster geplanter Grossbatteriespeicher (BESS) an unserem Standort an der Fohrhölzlistrasse. Ziel ist es, mit dem Batteriespeicher Systemdienstle…
Energie Wettingen mit solidem Jahresabschluss 2024
Die Energie Wettingen AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Das solide Ergebnis basiert insbesondere auf Entwicklungen im regulierten Bereich Strom und ebnet den Weg für sinkende Tarif…
vEigenstrom I, ZEV? Eigenverbrauchslösungen erklärt
Eigenverbrauchslösungen bieten sowohl stromproduzenten als auch Stromverbrauchern zahlreiche attraktive Vorteile. Mit einer Eigenverbrauchsgemeinschaft wird Solarstrom genau dort genutzt, wo er produziert wird …
Am Samstag, 22. März 2025, schalten im Rahmen der Earth Hour 2025 um 20.30 Uhr tausende Städte im Zeitraum von einer Stunde die Beleuchtung ihrer Wahrzeichen ab. Als Zeichen für den Schutz von Klima und Bi…
Die Ausbildung junger Berufsleute ist entscheidend für die Zukunft unserer Branche. Wir freuen uns, in diesem Jahr vier engagierte Lernende bei uns zu haben.
Die Vernetzung der Wasserversorgung im Limmattal wird erweitert
Um die Wettinger Wasserversorgung in Störungssituationen zu gewährleisten, werden wir künftig enger mit benachbarten Wasserversorgungen zusammenarbeiten.
Wir haben unsere Rolle überdacht und verfolgen das Fernwärme-Projekt nicht weiter
In den vergangenen zwei Jahren haben wir verschiedene spezifische Abklärungen durchgeführt. Nun liegen die Ergebnisse vor: Energie Wettingen wird nicht in eine eigene Fernwärme-/Fernkälte-Infrast…